Hey, willkommen auf meiner Webseite.
Mein Name ist Richard Bruse. Seit Juni 2021 bin ich als Rehabilitationslehrer in der beruflichen Rehabilitation tätig. Zur zeit unterrichte ich, hauptsächlich, die Module Punktschrift, Zehn-Finger-Tastschreiben und Mathematik. Gelegentlich unterrichte ich auch den Umgang mit dem PC und den Umgang mit diversen Hilfmittel-Programmen wie Screenreadern oder Vergrößerungsprogrammen. Meine Teilnehmer sind in sehr unterschiedlichen Lebensabschnitten, einige standen oder stehen im Berufsleben und versuchen bestmöglich mit der veränderten Situation umzugehen, andere kommen direkt nach der Schulzeit zu uns und haben manchmal noch keinen ungefähren Plan für ihr Berufsleben, wieder andere sind aus ihrer Heimat geflohen und versuchen hier Fuß zufassen. Alle haben gemeinsam, dass sie mit ihrer Seheinschränkung besser umgehen können wollen und das versuchen meine Kollegen und ich Tag für Tag zu ermöglichen.
Vor meiner Passionsfindung war ich als Webentwickler tätig und ging durch mehrere kleine bis mittelständische Agenturen. In den Anstellungen kümmerte ich mich hauptsächlich um Shopwareshops und alles was im E-commerce-Geschäft anfällt. Meine 2. Hauptaufgabe war der Kontakt mit den Kunden und das Managen deren Wünsche.
Da die Übertragung der optischen Vorlagen in Websites zunehmend schwieriger wurde, entschied ich mich zu einer Blindentechnischen Grundausbildung bei dem Anbieter, bei dem ich heute mein Wissen weitergebe.
Wichtig ist mir noch zu erwähnen, dass die Tätigkeit als Webentwickler als blinder Mensch durchaus eine gute Perspektive sein kann. In meinem Fall war ich, unteranderem, sehr darauf fokussiert, aus optischen Vorlagen Templates zu erstellen. Das schien mir, gesundheitlich und jobsicherheitstechnisch (Automation), keine zukunftsträchtige Perspektive zu sein. Der Beruf Webentwickler ist aber sehr breit gefasst und kann mit den modernen Hilfsmittel-Technologien am Computer sehr gut ausgeführt werden. Beispielsweise das Programmieren von Programmabläufen oder die Entwicklung der Datenbankstrukturen sind machbare Bereiche. Zudem birgt das Arbeiten mit mehreren Informationskanäle auf akustischer oder taktiler Ebene eine potenziell eine effektivere Arbeitsweise gegenüber einer rein optischen Arbeitsweise.
Falls du mit mir Kontakt aufnehmen möchtest, schreibe mir eine Mail an kontakt@richardbruse.de.